Was kostet ein neues Badezimmer? – Preischeck

Ein neues Badezimmer steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie. Doch wie viel kostet ein neues Badezimmer, welche Faktoren bestimmen den Preis und wo lohnt es sich zu investieren? In diesem Ratgeber erhalten Sie transparente Informationen, Branchenrichtwerte und praktische Tipps – aus erster Hand von Fliesen Wirbel, Ihrem regionalen Fachbetrieb für Badsanierung Saarwellingen und Raum.

Was kostet ein neues Badezimmer durchschnittlich?

Die Gesamtkosten hängen von Größe, Ausstattung und Zustand des Altbades ab. Als Branchenrichtwerte gelten:

Kategorie

Beschreibung

Richtwert/m²

Basisbad

Kleines Duschbad, Standardfliesen, Budget-Armaturen

ab 900–1.500 € / m²

Komfortbad

8–12 m², Walk-in-Dusche, Markenkeramik, Designfliesen

1.800–2.800 € / m²

Luxusbad

>12 m², freistehende Wanne, Smart-Technik, Designkonzept

ab 3.000 € / m²

 

Ein typisches Komfortbad mit ca. 8 m² liegt damit zwischen 15.000 und 25.000 € – abhängig von Ihren individuellen Wünschen.

Was kostet ein Badezimmer mit Standardausstattung?

Ein funktionales, gepflegtes Badezimmer muss nicht teuer sein. 

Zur typischen Grundausstattung zählen:

  • Boden- und Wandfliesen (Standardgröße, z. B. 30×60 cm)
  • neue Sanitärobjekte (WC, Waschtisch, Dusche)
  • einfache Armaturen
  • Basis-Beleuchtung

Branchenrichtwert: ca. 8.000–12.000 € für 6–8 m²

Ideal für Mietobjekte, Gäste-WCs oder als Einstiegslösung im Eigenheim.

Wie teuer ist ein neues Badezimmer mit gehobener Ausstattung?

Ob stilvolles Komfortbad oder exklusives Designbad – der Preis hängt von Ihren Wünschen ab. 

Typische Ausstattungsmerkmale sind:

  • bodengleiche Dusche oder Walk-in-Wanne
  • großformatige Fliesen, Naturstein oder fugenlose Wände
  • Markenarmaturen, maßgefertigte Badmöbel & Nischenlösungen
  • Lichtkonzepte mit LEDs, Spiegelheizung oder Smart-Home-Steuerung
  • Extras wie Fußbodenheizung, Soundsystem oder Dampfsauna

Für ein 8–10 m² großes Badezimmer bewegen sich die Kosten zwischen 15.000 € und über 30.000 €, je nach Materialwahl und Technik.

Mit Fliesen Wirbel erhalten Sie vorab eine 3D-Planung und ein Festpreisangebot – perfekt abgestimmt auf Ihr Budget und Ihre Designwünsche.

Beispielrechnungen – Was kostet ein Badezimmer konkret?

Posten

Basisbad (6 m²)

Komfortbad (10 m²)

Abriss & Entsorgung

1.200 €

1.800 €

Rohinstallation (Sanitär/Elektro)

2.800 €

4.000 €

Estrich & Abdichtung

900 €

1.200 €

Fliesen & Verlegung

3.000 €

4.500 €

Sanitärkeramik & Armaturen

2.200 €

4.000 €

Komfortextras (Heizung, Möbel usw.)

3.000 €

Gesamt

10.100 €

18.500 €

Diese Werte sind branchenübliche Durchschnittswerte 2025. Bei Fliesen Wirbel erhalten Sie auf Wunsch ein detailliertes Festpreisangebot – ohne versteckte Kosten.

Was kostet ein Badezimmer bei Teilsanierung?

Sie müssen nicht immer alles erneuern. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich oft mehrere tausend Euro sparen:

Maßnahme

Richtwert

Vorteil

Neue Fliesen über Altbelag

3.000–5.000 €

Schnell, wenig Schmutz

WC oder Dusche tauschen

2.000–4.000 €

Kein Eingriff in Leitungen

Fugenloses Duschsystem

ab 1.500 €

Pflegeleicht, barrierefrei

Starten Sie Ihre Badsanierung bereits ab ca. 5.000 € – ideal als Zwischenlösung oder Modernisierungsschritt.

Wie viel kostet ein Badezimmer im Altbau?

Altbauten haben oft versteckte Herausforderungen:

  • alte Leitungen (vor 1970)
  • fehlender FI-Schutz in der Elektrik
  • unebene Wände & Böden

Planen Sie einen Preisaufschlag von 15–25 % im Vergleich zu Neubauten ein.

Gut zu wissen: Wir von Fliesen Wirbel haben viel Erfahrung mit Altbausanierungen und beraten Sie realistisch – auch zu Fördermöglichkeiten.

Kostenaufteilung im Überblick

Kostenblock

Anteil

Spartipp

Arbeit / Lohn

40–50 %

Saisonzeiten meiden, regional beauftragen

Materialien

30–40 %

Alternative Fliesenformate wählen

Sanitär & Technik

15–20 %

Markenartikel gezielt einsetzen

Planung & Koordination

5–10 %

Alles aus einer Hand spart Nachträge

Warum Fliesen Wirbel?

Mit uns setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihr Projekt festpreisgenau, termintreu und mit Herzblut umsetzt:

  1. Festpreisgarantie – Angebotspreis = Endpreis
  2. Individuelle Beratung & 3D-Planung
  3. Alle Gewerke aus einer Hand
  4. Moderne Materialien & fugenlose Systeme
  5. Altbau- und Komplettbadspezialist 

Wie teuer ist ein neues Badezimmer? Das hängt von Ihnen ab.

Ob Sie sich fragen, wie viel kostet ein neues Badezimmer, oder überlegen, was kostet ein Badezimmer mit Design-Ausstattung – die beste Antwort erhalten Sie nach persönlicher Beratung und Vor-Ort-Termin.

Wir von Fliesen Wirbel, Ihrem Experten für Badsanierung Saarwellingen und Umgebung, helfen Ihnen, Ihr Wunschbad bezahlbar, durchdacht und stilvoll zu verwirklichen.

FAQ: Was kostet ein neues Badezimmer?

Wie teuer ist ein Badezimmer mit bodengleicher Dusche?

Je nach baulicher Situation ab 1.500–3.000 € zusätzlich. Wirbel Fliesen berät Sie zur passenden Lösung – auch fugenlos möglich.

In Altbauten können Zusatzkosten von 15–25 % entstehen – etwa durch alte Rohre oder veraltete Elektrik. Wirbel Fliesen prüft das direkt bei der Vor-Ort-Beratung.

Barrierefreie Lösungen starten ab ca. 12.000 €. Förderungen durch KfW oder Pflegekasse sind oft möglich – wir helfen Ihnen bei der Antragstellung.

Eigenleistungen beim Rückbau, die Beibehaltung der Leitungsführung und Serienprodukte helfen beim Sparen. Am wichtigsten: eine durchdachte Planung mit Festpreis – z. B. von Wirbel Fliesen.